Community Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
3
|
4
| ||||
5
|
7
|
8
|
10
|
11
| ||
12
|
14
|
15
|
17
|
18
| ||
19
|
21
|
22
|
24
|
25
| ||
26
|
28
|
29
|
GameTime
|
|
|
|
|
Takistan |
Baker
Bundeswehr
Die Rekruten
InGame Experience Zürich













































Operation Auferstehung
Einsatzdaten
Einfinden im TS der RAGC | 20:00 Uhr |
Einsatzbereitschaft herstellen bis | 20:30 Uhr |
Einsatzdatum | Freitag, 23.10.2020 |
Link zur Anmeldung | Anmeldung |
Auftrag
Invasoren haben Teile Sloweniens besetzt. Dieser Konflikt war der Führung nicht bekannt. Auf dem Weg zu einem Ausbildungslager wurden sie durch diese Kräfte beschossen. Die C-130 musste in den Bergen Sloweniens notlanden. Im Moment hat der Feind die Lufthoheit, eine Evakuierung durch eigene Kräfte ist nicht möglich.
Feindkräfte
Es sind diverse Kräfte Vor Ort. Mit folgenden Gattungen muss gerechnet werden.
- Infantrie
- Motorisierte Kräfte
- Mechanisierte Kräfte
- Panzer T34/T55
- Hubschrauber
- SpecialOps
eigene Lage
Sie haben die Nacht an der Absturzstelle verbracht und warten jetzt auf Unterstützung. Da der Grund für den Flug kein Kampfeinsatz war, sind sie ohne Ausrüstung. Sie könen davon ausgehen, dass die Absturzstelle unserer Führung aufgrund der letzten Flugdaten bekannt ist. Über Nacht hat diese Verbindung mit Verbündeten in Slowenien aufgenommen und einen Plan für die Rettung erstellt.
Zivile Lage
Die Zivilbevölkerung steht uns Neutral gegenüber. Kontakt sollte aber vermieden werden.
Durchführung
- Verhalten Sie sich leise und verlassen sie die Absturzstelle nicht
- Bis jetzt wurde die C-130 nicht durch feindliche Kräfte aufgeklärt
- Es muss aber davon ausgegangen werden, dass der Feind das Gebiet durchsucht
- Unsere Verbündeten nehmen umgehend Kontakt mit ihnen auf
Sicherung und Gefechtsaufklärung
Kann nicht bereitgestellt werden
Einsatzunterstützung
Momentan keine Verbindung zum Support. Kann mit Funkgeräte 117 (wenn vorhanden) angefordert werden.
Zur Verfügung stehen folgende Einheiten:
- CH53 Transport
- NH90 Transport
- Blackhawk Medevac
Einrichtungen der Versorgung
- Durch Eigene nicht möglich
- Im Ernstfall muss auf feindliche Einrichtungen/Fahrzeuge zugegriffen werden
Erkennungszeichen
Gruppe Keiler: durch RAGC Kräfte gestellt
Gruppe Wiesel: durch RAGC Kräfte gestellt
Funktafel
Kanal 1 = Keiler
Kanal 2 = Wiesel
Operation Seafood
Einsatzdaten
Einfinden im TS der RAGC | 20:00 Uhr |
Einsatzbereitschaft herstellen bis | 20:30 Uhr |
Einsatzdatum | Freitag, 02.10.2020 |
Anmeldung | Hier gehts zur Anmeldung |
Auftrag
Auf der Insel Malden welche vor Griechenland liegt ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Die Region leidet seit der Flüchtlingskrise stark unter der Menge an Flüchtlingen und der gesamten Situation. Die Kriminalitätsraten steigen kontinuierlich an. Da die EU bisher keine Flüchtlinge von der Insel aufgenommen hat, gibt es immer mehr Aufstände in der Bevölkerung.
Die Insel ist nicht all zu groß daher ist die Verteilung der ankommenden Flüchtlinge sehr schwierig. Die IDAP ist mit Personal Vor Ort und versucht mit Hilfsgütern die Flüchtlinge aber auch die Bevölkerung zu versorgen.
Nun ist die Situation komplett eskaliert. Einheimische haben sich bewaffnet und einen Konvoi der IDAP überfallen und Hilfsgüter beschlagnahmt. Die Einheimischen haben sich auf der gesamten Insel zu einer Bürgerwehr zusammengeschlossen. Sie haben alte militärische Anlagen besetzt und das Material wie Waffen und Fahrzeuge übernommen.
Feindkräfte
Es sind diverse Kräfte Vor Ort. Mit folgenden Gattungen muss gerechnet werden.
- Infantrie
- kleine Hubschrauber
- Motorisierte Kräfte
eigene Lage
- Sie starten auf einem kleinen Flugplatz
- Sie können sich wie gewohnt ausrüsten
Zivile Lage
Teile der Zivilbevölkerung empfinden den Aufstand als überzogen und nicht gerechtfertigt. Daher stehen uns die Zivilisten mit gemischten Gefühlen gegenüber. Seien sie also auf der Hut eventuell verraten sie die Zivilisten auch an die Rebellen.
Durchführung
- Rüsten Sie sich im Feldlager aus
- Begeben Sie sich in die Region.
- Suchen sie die Stelle an der der Konvoi überfallen wurde.
- Suchen sie nach Überlebenden.
- Sichern sie die Überlebenden.
Sicherung und Gefechtsaufklärung
kann nicht bereitgestellt werden
Einsatzunterstützung
kann nur mittels eines Funkgerätes 117 angefordert werden.
Zur Verfügung stehen folgende Einheiten:
- NH90 Transport
- Blackhawk Medevac
- Tiger CAS
Einrichtungen der Versorgung
- Munition und Waffen können via Airdrop angefordert werden
- Sanitätsmaterial ist ebenfalls via Airdrop lieferbar
Erkennungszeichen
Gruppe Keiler: durch RAGC Kräfte gestellt
Gruppe Wiesel: durch RAGC Kräfte gestellt
Funktafel
Kanal 1 = Keiler
Kanal 2 = Wiesel
Schlag gegen Drogenkartell
Einsatzdaten
Einfinden im TS der RAGC | 20:00 Uhr |
Einsatzbereitschaft herstellen bis | 20:30 Uhr |
Einsatzdatum | Freitag, 04.09.2020 |
Auftrag
In der Region um Tanoa ( Papua Neuginea ) haben lokale Warlords die Macht an sich gerissen. Die Regierung hat um Hilfe bei Frankreich ersucht, da die Region teil der Französischen Kolonien ist. Die Französische Regierung hat unterdessen den NATO Sicherheitsrat einberufen um über mögliche Eingreiftruppen zu beraten.
Die NATO ist zu dem Entschluss gekommen Einheiten aus Deutschland in die Region um Tanoa zu entsenden. In erster Linie sollen die Bundeswehr Einheiten für eine Stabilisierung der Lage sorgen. Dies ist offiziell kein Kriegseinsatz, lediglich eine Friedensmission. Da die Pioniere der Bundeswehr einen guten Ruf in der NATO besitzen, wurden diese zur Errichtung eines Feldlagers berufen. Die Ankunft lief reibungslos und in den ersten 7 Tagen konnten die Pioniere ein Feldlager errichten. Jedoch wurden unsere Einheiten vor ein paar Tagen durch Warlords angegriffen, es gab 2 Verletzte.
Hier kommen wir ins Spiel. Unsere KSM Einheit wird entsendet um die Pioniere vor weiteren Angriffen zu schützen, sowie "kleine Nadelstiche" gegen die Warlords zu setzen. Ihre Einheit wurde mit dem Auftrag versehen, einen ersten Schlag gegen die lokalen Drogenkartelle durchzuführen.
Feindkräfte
Es sind diverse Kräfte Vor Ort. Mit folgenden Gattungen muss gerechnet werden.
- Infantrie
- Mechanisierte Kräfte
- Motorisierte Kräfte
eigene Lage
- Sie starten aus Ihrem Feldlager
- Ausrüstung usw. steht im Feldlager zur Verfügung
- Das Feldlager befindet sich auf einer Inselgruppe vor der Insel Tanoa und wird komplett durch Bundeswehrtruppen gehalten
- Auf Flugzeugträgern welche vor der Küste liegen stehen weitere Hubschrauber zum Einsatz bereit
Zivile Lage
Die Zivilbevölkerung ist froh über die Anwesenheit der NATO Streitkräfte. Jedoch werden diese regelmäßig durch
Warlords und Drogenkartelle unter Druck gesetzt. Teile der Zivilbevölkerung leben vom Drogenhandel und sind daher
nicht ganz so erfreut über unsere Anwesenheit.
Durchführung
- Rüsten Sie sich im Feldlager mit Taucherkleidung aus
- Verlegen Sie zu einer kleinen Insel
- Dort liegen U-Boote ( SDV ) vor Anker
- Tauchen sie mit den SDVs an die Küste so weit wie möglich heran
- Bewegen sie sich Infantristisch durch den Jungle Richtung Zielmarkierung
- Klären sie das Holzlager auf
- Machen sie die Drogen / Waffen ausfindig
- Dringen sie in das Holzlager ein
- versehen sie sämtliche Paletten und Fahrzeuge mit Sprengladungen
- zerstören sie alles
- Weichen sie anschließend zur Küste aus
- Tauchen sie mit den SDVs zurück zur Insel
- Lassen sie sich von dort ausfliegen
Sicherung und Gefechtsaufklärung
kann nicht bereitgestellt werden
Einsatzunterstützung
kann nur mittels eines Funkgerätes 117 angefordert werden.
Zur Verfügung stehen folgende Einheiten:
- NH90 Transport
- Blackhawk Medevac
- Tiger CAS
Einrichtungen der Versorgung
- Munition und Waffen können via Airdrop angefordert werden
- Sanitätsmaterial ist ebenfalls via Airdrop lieferbar
Erkennungszeichen
Gruppe Keiler: durch RAGC Kräfte gestellt
Gruppe Wiesel: durch RAGC Kräfte gestellt
Funktafel
Kanal 1 = Keiler
Kanal 2 = Wiesel
Prisonbreak
Einsatzdaten
Einfinden im TS der RAGC | 20:00 Uhr |
Einsatzbereitschaft herstellen bis | 20:30 Uhr |
Einsatzdatum | Freitag, 28.08.2020 |
Auftrag
Ihre Einheit wurde mit dem Auftrag versehen, Hilfsgüter wie Wasser und Essen in ein Dorf zu bringen. In diesem Zuge sollten Sie auch eine Pumpe liefern mit der die Trinkwasserversorgung im Dorf weiterhin gewährleistet bleiben soll. Wir haben jedoch seit geraumer Zeit keinen Funkkontakt mehr zu ihrer Einheit. Es scheint einen Überfall / Hinterhalt gegeben zu haben nahe dem Einsatzgebiet.
Wir müssen davon ausgehen das die Überlebenden des Angriffs verschleppt und ins Gefängnis verbracht worden sind. Wir haben aktuell keine Informationen über ihren Aufenthaltsort. Wir können nur hoffen das sich die Überlebenden befreien können. Wir müssen jetzt warten bis sich die Einheit per Funk bei uns meldet. Im Anschluss werden wir sofort Hubschrauber entsenden um die Einheit auszufliegen.
Feindkräfte
Es sind diverse Kräfte Vor Ort. Mit folgenden Gattungen muss gerechnet werden.
- Infantrie
- Mechanisierte Kräfte
eigene Lage
- Sie befinden sich im Gefängnis
- 2 Kameraden ( Undercover 1 und Undercover 2 ) ist es gelungen 2 Wärter zu überwältigen
- Sie wurden auf mehrere Barracken aufgeteilt
- Sie besitzen keinerlei Ausrüstung außer der Uniform
Zivile Lage
Die Zivilbevölkerung ist froh über die Anwesenheit der NATO Streitkräfte. Jedoch werden diese regelmäßig durch
Warlords unter Druck gesetzt.
Durchführung
- Undercover 1 und Undercover 2 müssen die Kleidung und Waffen der Wärter anziehen
- Undercover 1 und Undercover 2 können sich dann frei im Gefängnis bewegen
- Undercover 1 und Undercover 2 müssen Waffen und Munition finden und in die Barracken bringen
- Alle Gefangenen rüsten sich mit Waffen und Munition aus
- Brechen Sie dann aus dem Gefängnis aus
- Bewegen sie sich Richtung OST zum Fluss, dort wird ihre Bundeswehr Ausrüstung zum Abtransport vorbereitet
- Rüsten Sie sich mit der Bundeswehr Ausrüstung aus
- Bewegen Sie sich ca. 2 km Richtung Nord am Fluss entlang
- Dann machen sie eine Wende nach WEST und bewegen sich bis zur Ortschaft bei der Ihr Konvoi angegriffen wurde
- Werfen sie den Feind im Gebiet der Ortschaft und des Konvois
- Rüsten sie sich mit einem Funkgerät 117F aus und rufen Sie Rescue 1 und Rescue 2 um die Fahrzeuge
ausfliegen zu lassen - Nicht transportfähige Fahrzeuge müssen zerstört werden
- Lassen sie sich selbst ausfliegen
Sicherung und Gefechtsaufklärung
kann nicht bereitgestellt werden
Einsatzunterstützung
kann nicht bereitgestellt werden
Einrichtungen der Versorgung
- Munition und Waffen müssen Vor Ort beschafft werden
- Sanitätsmaterial muss Vor Ort beschafft werden
Erkennungszeichen
Gruppe Keiler: durch RAGC Kräfte gestellt
Gruppe Wiesel: durch RAGC Kräfte gestellt
Funktafel
kein Funkgeräte zur Verfügung
ACHTUNG begrenzte Anzahl an Plätzen ( 13 Slots )
Anmeldung daher zwingend erforderlich